Zum Inhalt springen

HestiaCP unter Linux installieren


HestiaCP unter Linux installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger und Profis

Hestia Control Panel (HestiaCP) ist eine moderne, benutzerfreundliche Open-Source-Webhosting-Verwaltungslösung. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Hestia sicher und korrekt auf einem frischen Debian- oder Ubuntu-System installierst – egal, ob Du eine Standard- oder eine individuelle Konfiguration bevorzugst.


Voraussetzungen für die Installation

Damit HestiaCP reibungslos funktioniert, muss es auf einem frischen, unterstützten Linux-System installiert werden. Unterstützt werden derzeit:

  • Debian 11 oder 12
  • Ubuntu 22.04 oder 24.04 LTS

Wichtig: Nicht-LTS-Versionen wie Ubuntu 23.10 werden nicht unterstützt.

Systemanforderungen

KomponenteMinimumEmpfehlung
CPU1 Kern, 64-Bit4 Kerne
RAM1 GB (ohne ClamAV/SpamAssassin)4 GB
Speicherplatz10 GB HDD40 GB SSD
ArchitekturAMD64 / x86_64 / ARM6464-Bit-System notwendig

Schritt 1: SSH-Zugang und Installationsskript herunterladen

Melde Dich per SSH als root auf Deinem Server an:

ssh root@dein.server

Lade das Installationsskript von GitHub herunter:

wget https://raw.githubusercontent.com/hestiacp/hestiacp/release/install/hst-install.sh

Falls es zu SSL-Zertifikatsproblemen kommt:

apt-get update && apt-get install ca-certificates

Schritt 2: Standardinstallation (interaktiv)

Starte die Installation mit:

bash hst-install.sh

Du wirst während des Prozesses nach grundlegenden Einstellungen wie Hostname, Admin-E-Mail und Passwort gefragt. Nach erfolgreicher Installation erhältst Du eine Begrüßungs-E-Mail mit den Zugangsdaten.


Alternative: Individuelle (unattended) Installation

Für eine angepasste Installation kannst Du bestimmte Dienste ein- oder ausschließen. Die Optionen listest Du mit:

bash hst-install.sh -h

Beispiel für eine benutzerdefinierte Installation:

bash hst-install.sh \
  --interactive no \
  --hostname server.deine-domain.de \
  --email admin@deine-domain.de \
  --password sicherespasswort123 \
  --lang de \
  --apache no \
  --named no \
  --clamav no \
  --spamassassin no \
  --multiphp '8.2,8.3,8.4'

Diese Konfiguration installiert:

  • Nginx als Webserver
  • PHP-FPM mit den Versionen 8.2, 8.3, 8.4
  • MariaDB als Datenbankserver
  • iptables + Fail2Ban für Firewall & Sicherheit
  • Vsftpd als FTP-Server
  • Exim & Dovecot als Mailserver

Wichtigste Installationsparameter im Überblick

OptionBeschreibungStandardwert
--apacheApache Webserver installierenyes
--phpfpmPHP-FPM installierenyes
--multiphpMehrere PHP-Versionen (z. B. --multiphp 8.2,8.3)no
--vsftpdFTP-Server VSFTPDyes
--proftpdAlternative FTP-Serverno
--namedBIND DNS-Serveryes
--mysqlMariaDB installierenyes
--mysql8MySQL 8 statt MariaDBno
--postgresqlPostgreSQL installierenno
--clamavVirenscanner ClamAVyes
--spamassassinSpamfilter SpamAssassinyes
--fail2banBrute-Force-Schutzyes
--quotaDateisystem-Quota aktivierenno
--webterminalWeb-Terminal für Admin-Oberflächeno
--apiHestia API aktivierenyes
--interactiveInteraktive Installationyes
--langSprache des Adminpanels (en, de, fr usw.)en
--hostnameFQDN des Servers
--emailE-Mail-Adresse für Admin
--usernameAdmin-Benutzernameadmin
--passwordAdmin-Passwort

Nach der Installation

Rufe Dein Webinterface unter folgender Adresse auf:

https://server.deine-domain.de:8083

Alternativ über die öffentliche IP:

http://deine.öffentliche.ip:8083

Du kannst nun Benutzer anlegen, Domains verwalten, SSL-Zertifikate einrichten, E-Mails konfigurieren u.v.m.


Tipp: Nutze den offiziellen Install Script Generator, um Dir Deine Wunschkonfiguration automatisch generieren zu lassen.


Fazit

Mit HestiaCP steht Dir ein leistungsstarkes, kostenloses Control Panel zur Verfügung, das sich perfekt für kleine Hosting-Projekte, Entwickler oder eigene Webserver eignet. Die Installation ist schnell erledigt – besonders auf frischen Debian- oder Ubuntu-Systemen.

Bei Fragen zur Konfiguration oder zur Optimierung Deines Webservers helfe ich Dir gerne weiter.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert